Platz für Hund & Katz – Tierschutzverein Meiningen stellt seine Schützlinge vor

Ruth, Miki, Funny und Nera sind in dieser Woche auf der Suche nach einem tierlieben Zuhause. Wer die kuscheligen Vierbeiner kennen lernen möchte, sollte schnell einen Termin im Meininger Tierheim am Rohrer Berg vereinbaren.

Einfühlsame Menschen gesucht für Kätzchen Ruth

Ein schüchternes, graugetigertes Kätzchen mit weißem Latz und weißen Pfötchen kam Anfang August ins Tierheim, nachdem es sich in der Meininger Brahmsstraße in einen Keller verirrt hatte. Geboren worden sein dürfte es im Frühjahr 2023. Um Zutrauen zu den Zweibeinern aufzubauen, zog die ängstliche Ruth in eine Pflegestelle des Tierschutzvereins ein.

Zu ihrer Betreuerin baute sie tatsächlich eine Bindung auf und lässt sich von ihr streicheln. Grundsätzlich begegnet sie fremden Menschen zwar immer noch mit Misstrauen, doch freundet sie sich offenbar mit Zweibeinern an, die sich intensiv um sie kümmern. Natürlich braucht es dafür Geduld. Inzwischen wohnt sie nun in einem der beiden Katzenhäuser im Tierheim.

Da ihr die neue Umgebung nicht geheuer ist, faucht sie bei Annäherung und flüchtet. Das Vertrauen muss erst durch einige Besuche und intensive Zuwendung wachsen. Es wäre Ruth sehr zu wünschen, von geduldigen Katzenfreunden ein eigenes Zuhause geschenkt zu bekommen. Sie braucht eine ruhige Umgebung, einfühlsame Menschen mit Interesse und Zeit, etwas Katzenerfahrung sollte vorhanden sein.

Mit Hunden oder Artgenossen hat Ruth keine Probleme. Freigang ist auch erst nach einer langen Eingewöhnungszeit zu empfehlen, reine Wohnungshaltung aber sicher auch denkbar. Wer das Herzchen der bezaubernden Ruth gewinnen möchte, ist herzlich eingeladen, sie im Tierheim zu besuchen (nach Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 03693- 478460 oder per E-Mail an tierschutzverein-meiningen@web.de).

Zweiter Anlauf für den temperamentvollen Miki

Wer sich nicht benehmen kann, hat mitunter das Nachsehen. Das musste jetzt der hinreißende Kater Miki erfahren, der vor einigen Wochen, begleitet von großen Hoffnungen, aus einer Pflegestelle des Tierschutzvereins zu einem Katzenfreund gezogen war. Dieser brachte Miki jetzt schweren Herzens zurück in die Obhut der Pflegestelle, weil der kleine freche Bursche permanent versucht hatte, die schon vorhandenen Haustiere zu dominieren.

Übelnehmen kann man das Herzensbrecher Miki nicht. Sein Temperament geht halt mit ihm durch. Er hat sich, so klein wie er noch ist, hart ins Leben kämpfen müssen und deshalb wohl eine extra Portion Lebensenergie mitbekommen. Das rot-weiße Tigerchen war im September klatschnass mit einem Geschwisterchen in Stepfershausen aufgelesen worden.

Womöglich hatte jemand die winzigen, erst wenige Tage alten Katzenbabys ertränken wollen. Für Mikis Geschwisterchen kam bereits jede Hilfe zu spät. Doch Miki schaffte er es. Drei Tage nach seiner Ankunft in seiner neuen Kinderstube öffnete der Winzling die Augen. Schon bald tobte und spielte der aufgeweckte kleine Kerl ausgelassen und voller Lebensfreude durch sein Zuhause auf Zeit und wurde schließlich vom Fleck weg adoptiert.

Sein Verhalten brachte ihn nun um sein Traumzuhause. Und so ist der Tierschutzverein erneut auf der Suche nach einem schönen Plätzchen für Miki. Es braucht Menschen, die Zeit für ihn haben. Miki ist kein Schoßkater, bleibt zunächst vorsichtig bei Fremden, lässt sich aber nach einer kurzen Aufwärmphase zum Schmusen überreden.

Nach einer ausreichend langen Eingewöhnungszeit könnte er bei seinen Menschen Freigänger werden. Das entspricht seinem Temperament am besten. Wer den putzigen Rotschopf ins Herz schließen möchte, kann sich mit ihm verabreden. Das Date vermittelt das Tierheim Rohrer Berg, Telefon 03693-478460.

Zwei gute alte Bekannte suchen ihr spätes (zweites) Glück: Funny und Nera

Funny und Nera - die beiden Mädels im besten Alter wohnen seit einigen Wochen im Tierheim Rohrer. Sie teilen sich dort einen Zwinger, könnten aber unterschiedlicher nicht sein. Die zierliche Funny bringt nur knappe sieben Kilo auf die Waage, sie ist quirlig und teilt ihrem Umfeld auch gerne lautstark mit, was ihr auf der Seele brennt.

Dabei ist die freundliche Hündin in vielen unbekannten Situationen noch unsicher, orientiert sich aber an ihren Menschen. Wenn sie diese gut kennt, liebt sie Kuscheln sehr.

Funny braucht ein Zuhause, in dem sie körperlich und geistig ausgelastet wird, und ihr Routine und Regeln Sicherheit geben.
Nera dagegen steht mit allen vier Pfoten im Leben. Ein paar Pfund weniger würden ihr aber guttun. An der Modelfigur kann sie noch arbeiten. Aber das sind nur Äußerlichkeiten.

Nera mag Menschen, egal ob groß oder klein, sie ist entspannt in ihrem Umfeld, bellt wenig und neue Situationen meistert sie ohne Probleme.

Ab und zu ist sie etwas stur, ihren Kopf durchzusetzen hat sie sicher gelernt. Ein ruhiges Zuhause mit vielen Streicheleinheiten und entspannten Spaziergängen würde Nera gut gefallen.

Beide Hunde sind das Leben in einer Hundegruppe gewöhnt und können bei Sympathie auch zu anderen Hunden vermittelt werden.

Nera und Funny machen sich also auf die Suche nach ihren neuen Menschen. Auch wenn sie nun schon lange zusammen sind und sich gut verstehen, könnten sie auch getrennt vermittelt werden.

Funny, 2018 geboren, und Nera, Geburtsjahr 2017, wurden medizinisch durchgecheckt und können jetzt geimpft werden
Wer die beiden kennenlernen möchte, um noch mehr zu erfahren, kann gerne telefonisch einen Termin im Tierheim ausmachen (03693-478460).